Teatime im Coaching

Passend zur Jahreszeit, wenn es draußen nass, grau und ungemütlich ist,
möchte ich unsere Zeit im Coaching so angenehm wie möglich gestalten.
Mir ist es wichtig, dass meine Klienten sich wohlfühlen.

In einer Wohlfühl-Atmosphäre lässt es sich leichter und offener reden.
Allein sich Öffnen zu können, nicht nur um sich dem Coach erkennen zu geben,
sondern auch offen zu sich selbst zu sein,
macht das Leben um so einiges leichter.

Leuchtturm im Sommerrückblick

Was Leuchttürme mit Coaching zu tun haben?

Sie sind Richtungsweisend, machen jedoch keine Vorgaben, maximal Angebote. Sie dienen lediglich der Orientierung und zeigen mögliche Wege auf. Welchen Weg wir dann einschlagen, entscheiden wir selbst. Leuchttürme, wie Coaches unterstützen uns lediglich bei unserer Entscheidungsfindung. 

Sie dienen der Ortsbestimmung, der Warnung vor Untiefen oder als Ortsmarkierung. Sie bringen Wissen an die Oberfläche, das alleine vom Weiten nicht erkennbar ist – im Dunkeln verschwindet. So auch beim Coaching. Dort werden Gedanken zum Vorschein gebracht, die uns selbst nicht bewußt sind, obwohl sie in uns vorhanden sind und unsere Entscheidungen beeinflussen. 

Im Mentaltraining ist eine Voraussetzung, etwas zu verändern, Unbewußtes ins Bewußtsein zu holen; sichtbar zu machen, was wir sonst nicht gesehen hätten, um es bei unserer Entscheidung und unserem Handeln mit zu berücksichtigen. 

Aus diesem Grund habe ich den Leuchtturm als Logo symbolisch für mein Coaching gewählt. 

Angekommen in Dachau

Nach einer Nacht- und Nebelaktion klebt nun endlich ein Schild vor der Praxis. Auch wenn man den rückseitigen Eingang nur erahnen kann. Ich freue mich sehr, nun endgültig mit meiner Praxis in Dachau zu sein.
Weitere Fotos folgen bald…🍃🍂🍁🍄

Anerkannte Beraterin für Hoch- und Höchstbegabung

Es ist nicht wirklich neu, dass ich Hochbegabungsprofile für Erwachsene und Jugendliche in Anlehnung an aktuelle Erkenntnisse der Forschung erstelle. 

NEU ist, dass ich eine von der Psychotherapeutenkammer zertifizierte Fortbildung besucht habe und nun anerkannte Beraterin bzw. Coach für Hoch- und Höchstbegabte bin. 

Das macht mich sehr glücklich, und ich möchte diese Freude gerne teilen❣️ 

Achtsamkeitsspaziergänge – auch im Winter

Kleine Auszeit – große Wirkung – aktiv Stress vorbeugen

Es mag nicht immer leicht sein, an trostlos erscheinenden Wintertagen die Corona-Welle zu meistern, in unserem immer komplexer werdenden Alltag. Da heißt es einer einhergehenden zunehmenden Stressanfälligkeit vorbeugen. Dazu praktiziere ich mit meinen Klient*innen Achtsamkeitsspaziergänge – bei Wind und Wetter. Regelmäßige Achtsamkeitsspaziergänge können Stress reduzieren und sogar Stress vorbeugen. Probieren Sie es aus! Bereits mit nur einem Spaziergang erlangen Sie erste Kenntnisse, die Sie selbst jederzeit im Alltag einsetzen können.
Kommen Sie gut durch den Winter!

Vortrag für den DCV – im Oktober

Im Oktober habe ich meinen
Vortrag für den Deutschen Coaching Verband
gehalten.

Dabei habe ich die von mir entwickelte MethodeGewaltfreie Kommunikation als systemische Coachingmethodeam Beispiel der Paarberatung, vor der Regionalgruppe Bayern/Baden Württemberg des Deutschen Coaching Verbands, vorgestellt. Ich freue mich sehr über den hohen Zuspruch. Das hat mich bestärkt, die Methode nicht nur zu veröffentlichen, sondern ich plane, sie als Crashkurs für Coaches, weiterzugeben.

Auftanken am Meer – im September

Wilde Zeiten, und ich komme erst jetzt dazu, mal wieder etwas zu posten.

Das war im September an der Ostsee. Nach einem anstrengenden Jahr, hieß es auch für mich als Coach, Ressourcen auftanken! Dabei ist das Meer für mich meine primäre Energiequelle und das Wetter spielt eine eher untergeordnete Rolle. Ich versuche dann mit all meinen Sinnen so viel wie möglich mitzunehmen, Kraft zu schöpfen, um gut gerüstet zu sein, für den bevorstehenden Winter. Eine immer wieder wertvolle Zeit, die ich nicht missen möchte.

Corona-Maßnahmen – Beratung mit Raumluftfilter

Psychologische Beratung im pesönlichen Gespräch findet in Corona-Zeiten unter Vorsichtsmaßnahmen statt. Unter Einhaltung der üblichen Corona-Regeln (Abstand, Hände- desinfektion, Maske) habe ich jetzt im Praxisraum einen professionellen Raumluftfilter aufgestellt. Zudem ist auf der gegebenen Fläche genügend Platz um dem individuellen Bedarf an ausreichendem Abstand gerecht zu werden. Darüber hinaus kann ich jederzeit, dank der großzügigen Fensterfront, unter Zuführung von frischer Luft, gut lüften.

GFK-Online-Basiskurs – Verlängerung des Angebots

Gewaltfreie Kommunikation im Einzeltraining online.
Verlängerung des Angebots: Reduktion von 10% – auf den gesamten Winter.

Persönlicher Grundlagenkurs auch als Paar buchbar – via Zoom. Individuelle Beispiele/Situationen können mitgebracht werden.

Was macht es aus, gewaltfrei zu kommunizieren? Wieso verstehen wir uns nicht? Erfahren Sie, wie es auch anders sein kann, und wie Sie Beziehungen, beruflich oder privat ein Stückweit glücklicher gestalten können.

Machen Sie sich ihr persönliches Basiswissen gleich zunutze. Erfahrungen können in den Sessions besprochen werden.

Die Sessions finden 1/Woche statt. Leichte Hausaufgaben in überschaubarer Menge dienen dazu das Gelernte zu vertiefen.

Kurs inkl. Übungen und Material werden als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.

Individuelle Terminvereinbarung über:
e-Mail: sb „at“ coachingdachau.de
Tel. 08131 – 6119615
mob. +49 173 973 6435